Home
Spendenaufruf KFV für Günther Kowalski
- Details
- Geschrieben von Führung und Mannschaft der Feuerwehr Bessenbach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2380
Wie den Medien und unserer Öffentlichkeitsarbeit zu entnehmen war, ereignete sich Ende Mai auf einer Einsatzfahrt ein tragischer Unfall mit unserem Kameraden Günther Kowalski.
Nun sind zwischenzeitlich fast fünf Monate seit diesem schrecklichen Ereignis vergangen. Leider hat sich Günthers Gesundheitszustand bisher nicht wie erhofft positiv entwickelt.
Insbesondere für die Familie von Günther war und ist dieses Ereignis ein schwerer Schicksalsschlag mit weitreichenden Folgen. Günther und seine Familie benötigen nun unser aller Hilfe.
Wir, die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bessenbach möchten hiermit auch auf die Initiative vom Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg hinweisen und den dort getätigten Spendenaufruf für unseren Kameraden unterstützen.
Inständig hoffen wir weiterhin auf ein Wunder und die Kunst der Ärzte, dass wir eines Tages unseren Kameraden wieder in unserer Mitte begrüßen können.
Für die bereits getätigten Spenden und für zukünftige Zuwendungen herzlichen Dank auch im Namen der Familie Kowalski.
Ein Ereignis wie dieses zeigt wie wichtig Kameradschaft und soziales Engagement sind.
Neue Bessenbacher Feuerwehrleute
- Details
- Geschrieben von Dominik Neuburger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2075
Wie viele andere Feuerwehren hat auch die Feuerwehr Bessenbach zunehmend Probleme, die sog. Tagesalarmbereitschaft aufrechterhalten zu können, da immer mehr aktive Feuerwehrleute nicht mehr im Ort arbeiten und daher bei Einsätzen während der üblichen Arbeitszeiten nicht mit ausrücken können. Bei der Verbesserung dieser Situation unterstützt die Gemeinde Bessenbach die Freiwillige Feuerwehr nach Kräften und stellt ihre Arbeitnehmer jederzeit für Feuerwehreinsätze vom Dienst frei. Jetzt haben sich insgesamt acht Frauen und Männer, die bei der Gemeinde arbeiten und/oder in Bessenbach wohnen, bereit erklärt, einen Feuerwehr-Grundausbildungslehrgang zu absolvieren und künftig bei Einsätzen mitzufahren. Zusammen mit 18 weiteren Teilnehmern aus umliegenden Gemeinden haben die Acht an einem zweiwöchigen Vollzeit-Lehrgang „MTA Basismodul“ teilgenommen, der mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abschloss.
von links: Kommandant Martin Gadau freut sich über die „neuen“ Feuerwehrleute Winfried Sauer, Michael Englert, Michael Manteufel, Michael Sauer, Tom Endemann, Kerstin Albert-Roth, Aurelia Fuchs und Isabell Prößler
Wir gratulieren den frisch gebackenen Bessenbacher Feuerwehrfrauen und –männern herzlich zur erfolgreichen Kursteilnahme und freuen uns über ihre Bereitschaft, unsere Feuerwehr künftig tatkräftig zu unterstützen!
Georg Lotz Martin Gadau
2. Bürgermeister 1. Kommandant
Bestandener First Responder Lehrgang
- Details
- Geschrieben von Martin Gadau
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1889
Die Feuerwehr Bessenbach gratuliert 6 Kameradinnen und Kameraden zum bestandenen Lehrgang „Einsatzsanitäter“. Die Teilnehmer haben im Rahmen des Landkreislehrgangs die Grundlagen in der Theorie und Praxis im Umgang mit Patienten für First Responder Einsätze erlernt. Sie unterstützen uns von nun an auf First Responder Einsätzen im Ortsgebiet.
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!